Zum Inhalt springen
FraSyl - Logo
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost PlaceErweitern
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
FraSyl - Logo

frasyl.de – starte Dein Abenteuer – jetzt!

Abenteuer – Offroad – Technik – Equipment – Overlanding – Lost Place – das ist FraSyl!

Lost Place U-Verlagerung Schlammpeitzger
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place U-Verlagerung Schlammpeitzger

Im zweiten Weltkrieg wurde in den Ofenkaulen eine so genannte U-Verlagerung (Untertage Verlagerung) für die Rüstungsproduktion eingerichtet. Der heutige Lost Place U-Verlagerung Schlammpeitzger.

Weiterlesen Lost Place U-Verlagerung SchlammpeitzgerWeiter

Lost Place Bahngebäude
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Bahngebäude mit Bunker

Wir haben dieses Lost Place Bahngebäude zufällig bei einem ehemaligen Bahnbetriebswerkes gefunden. Verwunderlich was in dem verfallenen Gebäude von der Bahn alles zurück gelassen wurde.

Weiterlesen Lost Place Bahngebäude mit BunkerWeiter

Lost Place Ziegelei Rees - Brennöfen
Lost Place Industrie

Lost Place Ziegelei mit drei Epochen

Es gab wohl bei der Lost Place Ziegelei in den mehr als hundert Jahren Betriebsdauer mindestens drei große Bauabschnitte mit jeweils unterschiedlichen Brennöfen. Auf den Bildern sind die drei Epochen gut zu erkennen!

Weiterlesen Lost Place Ziegelei mit drei EpochenWeiter

M0042 - Lost Place britische Kaserne
Lost Place Militäranlagen

Lost Place britische Kaserne

Der heutige Lost Place britische Kaserne war die ehemalige Adolf von Nassau Kaserne der deutschen Wehrmacht, 1945 übernahmen die britischen Streitkräfte diese und gaben ihr den Namen Bradburry Barracks.

Weiterlesen Lost Place britische KaserneWeiter

Lost Place Schloss Wolfskuhlen - Außenansicht Gemäuer
Lost Place Anwesen

Lost Place Schloss Wolfskuhlen das Geisterschloss

Das Lost Place Schloss Wolfskuhlen, eigentlich ist es das ehemalige Rittergut Wolfskuhlen von 1800, ist ein Haus mit vielen schaurigen Geschichten und viele Leute sind der Meinung das es hier spuken soll.

Weiterlesen Lost Place Schloss Wolfskuhlen das GeisterschlossWeiter

Lost Place Eisenbahnbrücke mit Bunker
Lost Place Eisenbahn | Lost Place Bunker

Lost Place Eisenbahnbrücke mit Bunker

Diese Lost Place Eisenbahnbrücke mit Bunker war die nördlichste und mit insgesamt 1950 Meter Länge die längste errichtete Rheinbrücke Deutschlands. Das hatte schon vor dem 1. Weltkrieg militärische Gründe…

Weiterlesen Lost Place Eisenbahnbrücke mit BunkerWeiter

Einer der vielen Bunkereingänge auf dem Gelände
Lost Place Bunker

Lost Place Munitionsfabrik mit 100 Bunkern 2. WK

Diese Lost Place Munitionsfabrik aus dem 2. Weltkrieg mit über 100 Munitionsbunkern sowie viele weitere Bunker für Zünder und Material, steht in einem sehr weitläufigem Waldgebiet.

Weiterlesen Lost Place Munitionsfabrik mit 100 Bunkern 2. WKWeiter

Bild Verkaufsanzeige Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter
Technik

Anschaffung Jeep Wrangler Geländewagen

Überlegungen und Abwägungen zum Kauf unseres Jeep Wrangler Geländewagen – Ein Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter. Wir liebäugelten von Anfang an mit der Anschaffung eines Jeep Wrangler oder Land Rover Defender.

Weiterlesen Anschaffung Jeep Wrangler GeländewagenWeiter

Lost Place Honigbunker - extreme Versinterung wie in einer Tropfsteinhöhle
Lost Place Bunker

Lost Place Honigbunker – Lazarettbunker 2. WK

Dieser Lost Place Honigbunker ist eine sehr große Anlage die ab 1942 gebaut wurde und nie ganz fertig gestellt wurde. Es sollte ein großer Hospitalbunker, ein Zivilschutzbunker und eine Befehlsstelle werden.

Weiterlesen Lost Place Honigbunker – Lazarettbunker 2. WKWeiter

Lost Place Eisenbahntunnel
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Eisenbahntunnel mit U-Verlagerung

Der Lost Place Eisenbahntunnel ist 765m lang und 1871 für den Bahnverkehr freigegeben worden. Er wurde bereits 1928 wieder aufgegeben.

Weiterlesen Lost Place Eisenbahntunnel mit U-VerlagerungWeiter

Lost Place Sprengstoffbunker einer Zeche - Eingang
Lost Place Bunker

Lost Place Sprengstoffbunker einer Zeche

Dieser Lost Place Sprengstoffbunker gehörte zu einer großen Zeche im Ruhrgebiet. In ihm wurde der Sprengstoff und das Sprengmaterial für die Sprengungen in den Bergwerken / Zechen aufbewahrt.

Weiterlesen Lost Place Sprengstoffbunker einer ZecheWeiter

Lost Place Ausrüstung
Lost Place

Lost Place Ausrüstung – sinnvoll? überflüssig?

Sicherlich macht sich jeder Gedanken über die Sachen die er als Lost Place Ausrüstung mit zu einem Lost Place nimmt. Doch was ist wichtig, praktisch oder überflüssig?

Weiterlesen Lost Place Ausrüstung – sinnvoll? überflüssig?Weiter

Lost Place katholische Kirche - Innenansicht
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place katholische Kirche von 1901

Diese sehr schöne Lost Place katholische Kirche ist leider auch bekannt als Satanskirche oder Satanische Kirche von Bochum, da Sprayer den gesamten Bereich hinter dem Altar mit einem großen roten Teufel besprüht haben.

Weiterlesen Lost Place katholische Kirche von 1901Weiter

Lost Place Erzbergwerk - Lorenkipper
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Erzbergwerk mit Loren und Lorendreher

Das Grubenfeld des Lost Place Erzbergwerkes wurde bereits um 1850 entdeckt. Untertage kann man noch verschiedene Gänge begehen, den ehemaligen verfüllten Grubenschacht, Loren und den alten Lorendreher sehen.

Weiterlesen Lost Place Erzbergwerk mit Loren und LorendreherWeiter

Lost Place Wasseraufbereitungsanlage
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place Wasseraufbereitungsanlage

Diese recht große Lost Place Wasseraufbereitungsanlage bzw. Kläranlage scheint schon sehr lange verlassen zu sein, sie ist komplett zugewachsen und die Natur erobert sich Stück für Stück alles zurück.

Weiterlesen Lost Place WasseraufbereitungsanlageWeiter

Lost Place Dampfmaschine von 1904
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Dampfmaschine von 1904

Es war ein besonderes Erlebnis als wir per Zufall auf die alte Lost Place Dampfmaschine von 1904 stießen. Versteckt in einer Maschinenhalle einer geschlossenen Zeche, stand sie viele Jahre für jedermann zugänglich, was ihren Verfall nur beschleunigte.

Weiterlesen Lost Place Dampfmaschine von 1904Weiter

Lost Place Dampfmaschine
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Dampfmaschine von 1907

Eine Dampfmaschine wie sie sich wahrscheinlich jedes Museum wünschen würde! An dieser Maschine nagt der Zahn der Zeit! Es ist eine Lost Place Dampfmaschine / Dampffördermaschine von 1907 die wohl nach der Zechenschließung in Vergessenheit geraten zu sein scheint.

Weiterlesen Lost Place Dampfmaschine von 1907Weiter

Lost Place Reichsbahn Bunker Innenraum mit Lüftungsanlage
Lost Place Bunker

Lost Place Reichsbahn Bunker aus dem 2. WK

Unberührter Lost Place Reichsbahn Bunker mit zwei separaten Schutzräumen aus dem 2. Weltkrieg. Dieser diente als Schutz gegen Luftangriffe für Bahnmitarbeiter eines angrenzenden Werkes.

Weiterlesen Lost Place Reichsbahn Bunker aus dem 2. WKWeiter

Lost Place Steinbruch mit Stollen und Bunker
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Steinbruch mit Stollen und Bunker

Sehr idyllisch ist in einem Naturschutzgebiet dieser Lost Place Steinbruch mit Stollen und Bunker gut versteckt gelegen. Nach der Schließung des Steinbruchs sind alle Maschinen und Einrichtungen zurück gelassen worden

Weiterlesen Lost Place Steinbruch mit Stollen und BunkerWeiter

Lost Place Bergwerk mit uralter Maschine - Z0001
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Bergwerk mit uralter Maschine

Dieses Lost Place Bergwerk wurde als Wetter- und Seilfahrtschacht in Betrieb genommen. Später wurde die Personenseilfahrt eingestellt und nur noch als Material- und Wetterschacht genutzt.

Weiterlesen Lost Place Bergwerk mit uralter MaschineWeiter

Norwegen Offroad Urlaub - Übernachtung an einem genialen See
Offroad

Norwegen Offroad Tour – Urlaubstag 10 bis 15

Das ist Teil 3 unserer 14-tägigen Norwegen Offroad Tour quer durch das Land. Wie schon in den beiden ersten Teilen können wir uns nur wiederholen: Es war wunderbar! Highlight dieses Abschnitts, die Wanderung zur Höhle

Weiterlesen Norwegen Offroad Tour – Urlaubstag 10 bis 15Weiter

Lost Place Schießstand mit uralter unterirdischer Technik
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Schießstand aus dem 1.+2. Weltkrieg

Dieser Lost Place Schießstand bzw. diese sehr große und weitläufige Schießanlage wurde schon weit vor dem 1. Weltkrieg gebaut, immer wieder erweitert und in beiden Weltkriegen zu militärischen Zwecken benutzt worden.

Weiterlesen Lost Place Schießstand aus dem 1.+2. WeltkriegWeiter

Lost Place Royal Air Force RAF Flugplatz
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Royal Air Force – RAF Flugplatz

Der Lost Place Royal Air Force kurz RAF ist ein sehr großer ehemaliger Militärflugplatz / Airbase der Royal Air Force in Deutschland und war einer der größten NATO-Luftwaffenbasen in Europa.

Weiterlesen Lost Place Royal Air Force – RAF FlugplatzWeiter

Lost Place Spezialkeramik Fabrik Roboter
Lost Place Industrie

Lost Place Spezialkeramik Fabrik

Diese Lost Place Spezialkeramik Fabrik hat schon weit vor dem 1. Weltkrieg die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von feuerfesten und hochtemperaturfester Spezialkeramik begonnen und stetig ausgebaut.

Weiterlesen Lost Place Spezialkeramik FabrikWeiter

Lost Place Schleifmittel Fabrik
Lost Place Industrie

Lost Place Schleifmittel Fabrik mit vielen Hallen

Eine sehr große Industriebrache mit einer Lost Place Schleifmittel Fabrik wie sie im Buche steht. Sie steht schon ewig verlassen der Natur ausgesetzt.

Weiterlesen Lost Place Schleifmittel Fabrik mit vielen HallenWeiter

Lost Place Kohlenzeche
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Kohlenzeche mit allen Maschinen

Ein sehr spannender Zufallsfund der Lost Place Kohlenzeche, ein Bergwerk das noch mit vielen Maschinen, Technik, Werkzeugen und vielen Details eingerichtet ist und auf deren Entdeckung wartet.

Weiterlesen Lost Place Kohlenzeche mit allen MaschinenWeiter

Lost Place Steinkohlenzeche im Wald
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Steinkohlenzeche im Wald

Die verlassene und vergessene Lost Place Steinkohlenzeche die versteckt in einem dichten Wald liegt, ist heute ein stiller Zeuge vergangener Zeiten. Denn keine 20 Jahre nach der Eröffnung, wurde der Betrieb bereits wieder eingestellt.

Weiterlesen Lost Place Steinkohlenzeche im WaldWeiter

Lost Place Fernmeldebunker
Lost Place Bunker

Lost Place Fernmeldebunker – Typ GSVBw

Dieser Lost Place Fernmeldebunker war eine GSVBw – Grundnetz-, Schalt- und Vermittlungsstelle der Bunderwehr. Hier sicherte die Bundeswehr die militärischen Telefonverbindungen.

Weiterlesen Lost Place Fernmeldebunker – Typ GSVBwWeiter

Lost Place Armaturenwerk - Außenansicht
Lost Place Industrie

Lost Place Armaturenwerk von 1913

Das Lost Place Armaturenwerk wurde 1913 gegründet und wurde im Laufe der vielen Jahre immer wieder erweitert. Das kann man sehr gut an den verschiedenen Baustielen und Materialien erkennen.

Weiterlesen Lost Place Armaturenwerk von 1913Weiter

Lost Place Dampffördermaschine von 1911
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Dampffördermaschine von 1911

Man könnte meinen, diese Bilder sind in einem Museum entstanden. Es ist unglaublich, aber es ist wirklich eine Lost Place Dampffördermaschine von 1911 die da vor sich hin gammelt …

Weiterlesen Lost Place Dampffördermaschine von 1911Weiter

Lost Place Krankenhaus Bunker - lange Bunkergänge
Lost Place Bunker

Lost Place Krankenhaus Bunker aus dem 2. WK

Dieser Lost Place Krankenhaus Bunker ist recht groß mit vielen langen Gängen und Schutzräumen. Der Bunker liegt sehr gut versteckt in einem dichten Wald.

Weiterlesen Lost Place Krankenhaus Bunker aus dem 2. WKWeiter

Lost Place Kirche mit separatem Glockenturm
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place Kirche mit separatem Glockenturm

Die Lost Place Kirche mit separatem Glockenturm steht schon lange leer und ist durch Vandalismus sehr stark in zerstört worden. Doch es gibt immer noch besonderes zu entdecken …

Weiterlesen Lost Place Kirche mit separatem GlockenturmWeiter

Norwegen Offroad Tour - erst einmal dem Jeep die richtige Optik verpassen :-)
Offroad

Norwegen Offroad Tour – Urlaubstag 1 bis 5

Wir haben uns für eine 14-tägige Norwegen Offroad Tour quer durch das Land entschieden und auch nicht bereut! Es war wunderbar! Für die Überfahrt haben wir die neue Fährverbindung der Reederei Holland Norway Lines genommen.

Weiterlesen Norwegen Offroad Tour – Urlaubstag 1 bis 5Weiter

Lost Place Rhein-Ruhr-Halle Duisburg
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place Rhein-Ruhr-Halle Duisburg

In der Lost Place Rhein-Ruhr-Halle Duisburg wurden einige Shows von Wetten Dass und der große Preis aufgezeichnet und viele Konzerte wie The Who, Genesis, Status Quo und Deep Purple. Der absolute Höhepunkt bleibt aber der Auftritt von Michael Jackson am 4. November 1995.

Weiterlesen Lost Place Rhein-Ruhr-Halle DuisburgWeiter

Lost Place Druckgasflaschen Fabrik MCS Dinslaken
Lost Place Industrie

Lost Place Druckgasflaschen Fabrik

Die Lost Place Druckgasflaschen Fabrik war über 100 Jahre lang ein prägender Teil der Industriegeschichte. Heute ist der einst so florierenden Betrieb eine Lost Place Fabrik.

Weiterlesen Lost Place Druckgasflaschen FabrikWeiter

Lost Place Kalksandsteinwerk
Lost Place Industrie

Lost Place Kalksandsteinwerk

Ein sehr altes Lost Place Kalksandsteinwerk das schon lange still gelegt wurde und von der Natur zurück erobert wird. Es bietet aber trotzdem noch einige Besonderheiten und Details für Fotoaufnahmen und Erkundungen.

Weiterlesen Lost Place KalksandsteinwerkWeiter

Lost Place Fördertürme einer Steinkohlenzeche
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Fördertürme einer Steinkohlenzeche

Neben diesen beiden Lost Place Fördertürme einer Steinkohlenzeche haben wir noch Kellergewölbe mit Kabelschächten und Räume mit der stillgelegten Stromverteilung der Zeche gefunden.

Weiterlesen Lost Place Fördertürme einer SteinkohlenzecheWeiter

Lost Place Villa Oppenheim
Lost Place Anwesen

Lost Place Villa Oppenheim – die Spukvilla

Mindestens 3 Menschen haben sich bereits in der Lost Place Villa Oppenheim umgebracht, es gibt unzählige Berichte von Geistern … also wirklich eine Spukvilla?

Weiterlesen Lost Place Villa Oppenheim – die SpukvillaWeiter

Lost Place Bahngelände
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Bahngelände – Stellwerk & Wasserturm

Ein großes Lost Place Bahngelände im Ruhrgebiet das schon vor dem 1. Weltkrieg mit vielen Bahngebäuden, Stellwerken, Wassertürmen und Signalanlagen angelegt wurde

Weiterlesen Lost Place Bahngelände – Stellwerk & WasserturmWeiter

Lost Place Spitzbunker Außenansicht
Lost Place Bunker

Lost Place Spitzbunker Bauart Winkel 2. WK

Bei diesem Lost Place Spitzbunker handelt sich um einen Hochbunker vom Erfinder Leo Winkel (Firma Winkel & Co. Duisburg). Dieser Bunkerturm hat zum Teil noch originale technische Einrichtungen.

Weiterlesen Lost Place Spitzbunker Bauart Winkel 2. WKWeiter

Lost Place Kirche
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place Kirche mit Nebengebäuden

Eine nicht vor langer Zeit erbaute Lost Place Kirche, die aber nur kurz genutzt wurde und schon vor längerer Zeit inkl. den angrenzenden Kindergarten, Gemeindehaus und Pfarrheim aufgegeben wurde.

Weiterlesen Lost Place Kirche mit NebengebäudenWeiter

Lost Place Nato Atom Bunker
Lost Place Bunker

Lost Place Nato Atom Bunker der Royal Air Force

Der Lost Place Nato Atom Bunker liegt auf einem riesigen ehemaligen Royal Air Force Flugplatzgelände. Der Bunker ist teilweise noch eingerichtet und auch die Technik ist noch erhalten.

Weiterlesen Lost Place Nato Atom Bunker der Royal Air ForceWeiter

Lost Place Nato Atomraketen Stellung
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Nato Atomraketen Stellung

Dieser belgische Nato Standort wurde 1969 mit fast 800 Soldaten in Betrieb genommen. Die Lost Place Nato Atomraketen Stellung steht schon über 20 Jahre leer …

Weiterlesen Lost Place Nato Atomraketen StellungWeiter

Lost Place Wasserturm
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Wasserturm der deutschen Reichsbahn

Da steht er einfach so mit offener Türe auf einem großen freien Gelände rum und wartet nur darauf besichtigt zu werden! Ein uralter Lost Place Wasserturm aus den Anfängen der deutschen Eisenbahngeschichte.

Weiterlesen Lost Place Wasserturm der deutschen ReichsbahnWeiter

Lost Place Zeche für Bewetterung
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche für Bewetterung

Den Bereich für die Bewetterung mit den Wettermaschinen, der Luftführung und entsprechende Einrichtungen haben wir fast unversehrt in der Lost Place Zeche für Bewetterung vorgefunden. Obwohl der Rest der Zeche bereits stark zerstört ist.

Weiterlesen Lost Place Zeche für BewetterungWeiter

Lost Place RAF Hospital - Royal Air Force - Haupteingang
Lost Place Militäranlagen

Lost Place RAF Hospital (Royal Air Force)

Dieses Lost Place RAF Hospital war ein sehr großes, weitläufiges, modernes, mit mehreren OP Sälen und Stationen ausgestattetes Militärkrankenhaus der britischen Royal Air Force in Deutschland.

Weiterlesen Lost Place RAF Hospital (Royal Air Force)Weiter

Jeep Wrangler Schiebefenster Einbau
Technik

Jeep Wrangler Schiebefenster Einbau im Hardtop

Da wir im Innenraum unseres Jeeps schlafen, mussten wir die fest verbauten Seitenscheiben des Hardtops gegen neue Jeep Wrangler Schiebefenster tauschen um mehr Luftaustausch ohne großen technischen Aufwand zu erzeugen.

Weiterlesen Jeep Wrangler Schiebefenster Einbau im HardtopWeiter

Lost Place Zeche
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit kompletter Einrichtung

Eine große Lost Place Zeche die noch weitgehendst eingerichtet und sich im Gegensatz zu vielen anderen stillgelegten Zechen in einem guten und nicht demoliertem Zustand befindet. Es können noch viele Details entdeckt werden!

Weiterlesen Lost Place Zeche mit kompletter EinrichtungWeiter

Lost Place Trinkwasserturm
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place Trinkwasserturm in Ziegelbauweise

Dieser Lost Place Trinkwasserturm wurde bereits 1904 nach dem Intze-Prinzip in Ziegelbauweise auf einer Höhe von 298m üNN errichtet. Der Wasserturm steht bereits Jahrzehnte ungenutzt in dem kleinen Örtchen.

Weiterlesen Lost Place Trinkwasserturm in ZiegelbauweiseWeiter

Lost Place Zwieback Fabrik
Lost Place Industrie

Lost Place Zwieback Fabrik die jeder kennt!

Wetten das Ihr aus dieser Lost Place Zwieback Fabrik schon mal einen Zwieback gegessen habt? Uralte Produktionsmaschinen, Backmaschinen, Förderbänder, Aufzüge und eine Zwiebackbahn und vieles mehr!

Weiterlesen Lost Place Zwieback Fabrik die jeder kennt!Weiter

Jeep Wrangler Bodendämmung
Technik

Jeep Wrangler Bodendämmung mit Armaflex

Nach der Dämmung des Hardtops wollten wir nun auch eine Bodendämmung im Kofferraumbereich und der hinteren Sitzreihe anbringen. Im Kofferraumbereich sollten auch die unteren Seitenwände zusätzlich gedämmt werden.

Weiterlesen Jeep Wrangler Bodendämmung mit ArmaflexWeiter

Lost Place Villa Muhr - Außenansicht
Lost Place Anwesen

Lost Place Villa Muhr – die Geistervilla

Die Lost Place Villa Muhr ist ein uraltes Gebäude mit ganz vielen schaurigen Geschichten … wenn man da einmal anfängt weiß man nicht wo man aufhören soll! Echt gruselig und schaurig! Es soll einiges schon passiert sein!

Weiterlesen Lost Place Villa Muhr – die GeistervillaWeiter

Lost Place evangelische Kirche - Altar Raum
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place evangelische Kirche von 1906

Bei dieser schönen evangelische Kirche wurde angefangen die Lost Place evangelische Kirche zu entkernen und zu renovieren, doch wurden die Arbeiten warum auch immer abgebrochen. ,Jetzt steht sie schon sehr lange leer.

Weiterlesen Lost Place evangelische Kirche von 1906Weiter

Lost Place Zeche mit Wetterschacht
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit Wetterschacht

Das ist ein Lost Place Zeche mit Wetterschacht, dieser Schacht wurde ausschließlich zur Bewetterung und für Materialtransporte genutzt. Der Förderkorb und die Maschinen sind noch vorhanden!

Weiterlesen Lost Place Zeche mit WetterschachtWeiter

Lost Place Militär Flughafen der Royal Air Force
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Militär Flughafen der Royal Air Force

Dieser Lost Place Militär Flughafen der Royal Air Force hat neben Hangars, Munitionsbunker, Gasbunker, Atombunker, Schule, Verwaltung- und Mannschafts- Häusern so einiges zu bieten.

Weiterlesen Lost Place Militär Flughafen der Royal Air ForceWeiter

Lost Place Teufgerüst
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Teufgerüst – das letzte erhaltene

Das Lost Place Teufgerüst des Bergbauprojektes Donar Radbod Schacht 6 ist wohl eines der letzten bestehenden seiner Art. Die Abteufarbeiten wurden damals begonnen, dann aber kurzfristig wieder abgebrochen.

Weiterlesen Lost Place Teufgerüst – das letzte erhalteneWeiter

Lost Place Luftschutzbunker
Lost Place Bunker

Lost Place Luftschutzbunker mit Schutzräumen

Klassischer Lost Place Luftschutzbunker mit mehrere Schutzräumen gegen die Fliegerbomben der Alliierten. Teilweise originale Elektroinstallation und Beschriftungen an den Wänden.

Weiterlesen Lost Place Luftschutzbunker mit SchutzräumenWeiter

Lost Place Lokomotiven Drehscheibe
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Lokomotiven Drehscheibe

Gut versteckt liegt die uralte Lost Place Lokomotiven Drehscheibe in der Nähe eines sehr großen ehemaligen Bahngeländes auf dem eines der größten Bahnbetriebswerke der deutschen Reichsbahn gestanden hat.

Weiterlesen Lost Place Lokomotiven DrehscheibeWeiter

Lost Place Marmorgrube
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Marmorgrube mit Loren und Stempeln

Diese Lost Place Marmorgrube mit Loren und Stempeln hat vier Sohlen mit einem großen durchgängigen Schacht. In der Grube sind noch viele Spuren, Arbeitsmittel, Schienen und Werkzeuge vorhanden

Weiterlesen Lost Place Marmorgrube mit Loren und StempelnWeiter

Lost Place Bergwerk Lehrstollen
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Bergwerk Lehrstollen einer Zeche

Dieser Lost Place Bergwerk Lehrstollen ist eine alte Ausbildungswerkstatt für Bergmänner einer Zeche im Ruhrgebiet. Hier wurden die Azubis für den harten Untertage Einsatz ausgebildet ohne sich sofort der realen Gefahr auszusetzen.

Weiterlesen Lost Place Bergwerk Lehrstollen einer ZecheWeiter

Lost Place Zeche Rossenray Abriss
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche Rossenray Abriss – eine Chronik

Nachdem wir wohl letzten waren die den Schacht 1 der Zeche Rossenray besuchen konnten (am Folgetag begann der Abriss!) haben wir in die Lost Place Zeche Rossenray Abriss in den Folgewochen begleitet und fotografiert.

Weiterlesen Lost Place Zeche Rossenray Abriss – eine ChronikWeiter

Eine sehr alte und große Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und Schamotte die noch einiges an Einrichtung, Maschinen, Material und tollen Fotomotiven zu bieten hat. Es konnten noch sehr viele spannende Motive und noch viele Details entdeckt werden.
Lost Place Industrie

Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und Schamotte

Eine sehr alte und große Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und Schamotte die noch einiges an Einrichtung, Maschinen, Material und tollen Fotomotiven zu bieten hat. Es konnten noch sehr viele spannende Motive und noch viele Details entdeckt werden.

Weiterlesen Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und SchamotteWeiter

Offroadpark Weeze - Das erste Mal
Offroad

Das Erste Mal im Offroadpark Weeze im Matsch

Wir wollten erst einmal für unseren Jeep Wrangler für eine artgerechte Haltung sorgen. Also auf zum Offroadpark Weeze, denn auf dem alten Militärflughafen gibt es ein tolles Offroad Gelände das wir und unser Jeep ausgiebig testeten.

Weiterlesen Das Erste Mal im Offroadpark Weeze im MatschWeiter

Lost Place Treppen Bunker
Lost Place Bunker

Lost Place Treppen Bunker aus dem 2. WK

Dieser große Lost Place Treppen Bunker hat nur ganz wenige Spuren früherer Besucher. Der Bunker scheint wirklich fest verschlossen die meiste Zeit seit Kriegsende überstanden zu haben!

Weiterlesen Lost Place Treppen Bunker aus dem 2. WKWeiter

Frank & Sylvia nach acht Stunden unter der Erde in einer spektakulären U-Verlagerung aus dem 2. Weltkrieg
Das ist FraSyl

Was ist FraSyl? Wir sind FraSyl!

FraSyl ist unser Ausdruck von Lebensfreude und Entdeckung der Welt mit Ihren Wundern. Eingeschlossen den geschichtlichen Bauten und Erinnerungen der menschlichen Geschichte. Mit dem Versuch, Erlebtes und Entdecktes mit Gleichgesinnten zu teilen.

Weiterlesen Was ist FraSyl? Wir sind FraSyl!Weiter

Lost Place Metallwerk
Lost Place Industrie

Lost Place Metallwerk Metallfabrik

Das große Lost Place Metallwerk bietet mit den vielen unterschiedlichen Bereichen, Werkshallen und Produktionsbereichen viele interessante industrielle Fotomotive. Es gibt hier noch jede Menge zu entdecken und zu bestaunen.

Weiterlesen Lost Place Metallwerk MetallfabrikWeiter

Lost Place Mergelmine
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Mergelmine 800 Jahre alt / 200km lang

Diese riesige und auch eine der ältesten Lost Place Mergelmine ihrer Art, wird oft auch als Steinbruch oder Steingrotte bezeichnet. Diese insgesamt 200km langen Stollen wurden in 800 Jahren durch Menschenhand erbaut.

Weiterlesen Lost Place Mergelmine 800 Jahre alt / 200km langWeiter

Lost Place Kommunikationsbunker - Atombunker
Lost Place Bunker

Lost Place Kommunikationsbunker – Atombunker

Dieser Lost Place Kommunikationsbunker ist auch bekannt als Drogenbunker, denn dort haben unbekannte über einen längeren Zeitraum eine professionelle Drogenplantage betrieben.

Weiterlesen Lost Place Kommunikationsbunker – AtombunkerWeiter

Hauptgebäude mit Wachturm
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Militärgelände für Atomwaffen

Auf diesem Lost Place Militärgelände waren atomare Flugabwehrraketen vom Typ Nike stationiert. Dieser Atomwaffenstandort war einer von acht, den die belgische Armee auf deutschem Boden betrieben hat.

Weiterlesen Lost Place Militärgelände für AtomwaffenWeiter

Lost Place Bergeverladung einer Bergehalde
Lost Place Industrie

Lost Place Bergeverladung einer Bergehalde

Lost Place Bergeverladung einer Bergehalde zur Aufschüttung der Halde. Hier wurde von Wagons der Abraum aus dem Bergwerk nach unten abgelassen wo dieser von LKW`s zur Abraumhalde transportiert wurde.

Weiterlesen Lost Place Bergeverladung einer BergehaldeWeiter

Lost Place Kellergewölbe
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Kellergewölbe einer Steinkohlenzeche

Wir wollten eigentlich eine Zechenanlage besuchen und mussten dann Vorort feststellen, das sie zu großen Teilen abgerissen war. Wir fanden aber per Zufall diese alten Lost Place Kellergewölbe unter den ehemaligen Zechengebäuden.

Weiterlesen Lost Place Kellergewölbe einer SteinkohlenzecheWeiter

Lost Place Eisenhütte und Walzwerk
Lost Place Industrie

Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk von 1850

Dieses Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk wurde bereits Anfang der 1850 Jahre gegründet und zählt mit seinen großen Werkshallen zu einem der ältesten Stahlwerke in Deutschland und Europa.

Weiterlesen Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk von 1850Weiter

Lost Place Kohlenbergwerk mit Wetterschacht
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Kohlenbergwerk mit Wetterschacht

Dieses sehr einsam gelegene und relativ unbekannte Lost Place Kohlenbergwerk mit Wetterschacht war lange Zeit sehr gut verschlossen und deshalb von Besuchern verschont geblieben.

Weiterlesen Lost Place Kohlenbergwerk mit WetterschachtWeiter

Lost Place Werbetrailer von FraSyl
Lost Place | Das ist FraSyl

Lost Place Werbetrailer von FraSyl

Stell dir vor, du tauchst ein in eine Welt, die längst der Vergangenheit angehört. Verlassene Fabriken, tiefe Bunker, endlose Stollen in Bergwerken, verfallene Schlösser, vergessene Villen – wir haben über 1000 Lost Places in Deutschland und Europa erkundet. Hier ist unser Lost Place Werbetrailer!

Weiterlesen Lost Place Werbetrailer von FraSylWeiter

Lost Place Zeche mit Waschkauen
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit Waschkauen

Die Lost Place Zeche mit Waschkauen mit großem Außengelände, erhaltener alter Schachtanlage, Förderkörbe, Fördermaschinen, zwei eingerichteten Waschkauen, Loren sowie viele weitere Details hat uns begeistert.

Weiterlesen Lost Place Zeche mit WaschkauenWeiter

Jeep Wrangler Hecktüren Klapptisch Frontrunner
Technik

Jepp Wrangler Hecktüren Klapptisch

Da die Hecktüre am Jeep so schön aufschwingt, bietet sie einen idealen Platz für einen Hecktüren Klapptisch von Frontrunner. Ob es für den Kaffee zwischendurch oder die Currywurst Pommes vor dem Imbiss ist, sei mal dahin gestellt.

Weiterlesen Jepp Wrangler Hecktüren KlapptischWeiter

Lost Place Ofenkaulen
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Ofenkaulen Tuffstein Mine

Die Lost Place Ofenkaulen sind ein weit verzweigtes Stollensystem, das sich über sieben Etagen erstreckt. Entstanden ab dem späten Mittelalter durch den Abbau von Tuffstein für den Bau von Backöfen, Heizöfen und Kaminöfen.

Weiterlesen Lost Place Ofenkaulen Tuffstein MineWeiter

Norwegen Offroad Tour - 2. Teil
Offroad

Norwegen Offroad Tour – Urlaubstag 6 bis 9

Das ist Teil 2 unserer 14-tägigen Norwegen Offroad Tour quer durch das Land. Wie schon im ersten Teil können wir uns nur wiederholen: Es war wunderbar! Highlight dieses Abschnitts sicherlich der Trollstigen und die Hochebenen.

Weiterlesen Norwegen Offroad Tour – Urlaubstag 6 bis 9Weiter

Lost Place Stollen - alter Stahl Ausbau
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Stollen eines Bergwerkes

Das Highlight eines Urbexer, man besichtigt eine „moderne“ stillgelegte Zechenanlage die schon ziemlich demoliert und besprüht ist und entdeckt einen alten Lost Place Stollen!

Weiterlesen Lost Place Stollen eines BergwerkesWeiter

Lost Place Abstellgleis
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Abstellgleis – totes Bahngleis

Dieses Lost Place Abstellgleis verläuft mitten in einem dichten Wald von einem stillgelegten Bergwerk und endet an dem Prellbock. Aufgrund der Bauart und der Verwitterung ist es sehr alt und vergessen..

Weiterlesen Lost Place Abstellgleis – totes BahngleisWeiter

Lost Place Zeche Rossenray
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche Rossenray – Schacht 1

Das dürften mit die letzten Fotos des Förderturms und der Schachtanlage der Lost Place Zeche Rossenray sein, da gleich am Folgetag nach Erstellung dieser Fotos die Entkernung und Abrissarbeiten des Förderturms begonnen haben …

Weiterlesen Lost Place Zeche Rossenray – Schacht 1Weiter

Lost Place Zeche mit Wagenumlauf
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit Wagenumlauf

Diese Lost Place Zeche mit Wagenumlauf kann auf eine lange Zeit zurück blicken und gehörte mit Ihren drei Schächten, dem großen Wagenumlauf, der Kohleverarbeitung und der eigenen Kokerei zu einer der größten Zechen in Deutschland.

Weiterlesen Lost Place Zeche mit WagenumlaufWeiter

Lost Place Schieferbergwerk
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Schieferbergwerk

Ein sehr altes Lost Place Schieferbergwerk in dem noch teilweise die alten Holzstempel und Reste der Elektroinstallation vorhanden sind. Auch findet man kaum spuren früherer Besucher.

Weiterlesen Lost Place SchieferbergwerkWeiter

Lost Place Ausbesserungswerk für Güterwagons
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Ausbesserungswerk für Güterwagons

Das Lost Place Ausbesserungswerk von 1878 gehörte bis zu seiner Schließung zu einem der größten Eisenbahn Ausbesserungswerke für Wartung und Instandsetzung von Lokomotiven und Wagons in Europa.

Weiterlesen Lost Place Ausbesserungswerk für GüterwagonsWeiter

Lost Place Atombunker mit kompletter Einrichtung – B0070
Lost Place Bunker

Lost Place Atombunker mit kompletter Einrichtung

Ein moderner Lost Place Atombunker bei dem noch alle technischen Einrichtungen vorhanden sind, so als wenn er gerade erst verlassen wurde!. Der Bunker ist fast komplett eingerichtet!

Weiterlesen Lost Place Atombunker mit kompletter EinrichtungWeiter

Das Hardtop ist am Dach und an den Seitenwänden fertig isoliert und mit Nadelfilz verkleidet. Sieht doch klasse aus oder?
Technik

Dachisolierung Hardtop und Freedom Panels

Weil wir im Jeep schlafen wollen, mussten wir eine Dachisolierung an Hardtop und Freedom Panels anbringen. Für eine schwarze Optik und zum Schutz der Isolierung haben wir alle Dach und Wandbereiche mit schwarzem Nadelfilz verkleidet.

Weiterlesen Dachisolierung Hardtop und Freedom PanelsWeiter

Lost Place Güterbahnhof
Lost Place Eisenbahn | Lost Place Bunker

Lost Place Güterbahnhof mit Bunker

Da staunten wir nicht schlecht als wir den großen Lost Place Güterbahnhof besucht haben … in den großen Kellerbereichen gibt es originale Dokumente und viele Einrichtungsgegenstände. Auch einen Bunker gibt es dort unten.

Weiterlesen Lost Place Güterbahnhof mit BunkerWeiter

Lost Place Rittergut
Lost Place Anwesen

Lost Place Rittergut von 1443 – das Geisterhaus

Das Lost Place Rittergut wurde erstmals 1443 erwähnt. Es stehen leider nur noch die Grundmauern, es gibt aber trotzdem noch so einiges zu bestaunen!

Weiterlesen Lost Place Rittergut von 1443 – das GeisterhausWeiter

  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
Facebook Instagram Pinterest YouTube

© 2025 FraSyl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
Suchen