Werbung

Lost Place U-Verlagerung Schlammpeitzger

Dieses sehr große und weit verzweigte Stollensystem, das sich über sieben Etagen erstreckt, entstand ab dem späten Mittelalter durch den Abbau von Tuffstein für den Ofen Bau. Wir haben darüber einen separaten Beitrag mit dem Namen Lost Place Ofenkaulen erstellt.

Im zweiten Weltkrieg wurde in über 20.000m² der Ofenkaulen eine so genannte U-Verlagerung (Untertage Verlagerung) für die Rüstungsproduktion eingerichtet. Sie trug den Namen Schlammpeitzger. Für die Firma Aero Stahl aus Köln mussten in einigen umgebauten Teilen der Stollen auch viele Zwangsarbeiter unter schlimmsten Umständen Einspritzpumpen für Flugzeugmotoren herstellen.

In den letzten Kriegstagen suchten einige hundert Bewohner der umliegenden Orte Zuflucht vor den massiven Bombenangriffen der Alliierten. Zu dieser Zeit sollen auch die Skulpturen an den Wänden entstanden sein.

Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs, haben die Nazis Teile der unterirdischen Produktion gesprengt um diese nicht den angreifenden Alliierten in die Hände fallen zu lassen. Nach der Besetzung der Alliierten wurden weitere Bereich gesprengt, was aber aufgrund der Massivität der Bauten der deutschen nicht so gut gelang.

Heute kann man noch die Sprengungen an massiven Beschädigungen an Decke, Böden und Wänden sehen. Teilweise sind die Gänge auch eingestürzt und verschüttet.

Hier ein Link zu Wikipedia mit weiterführenden Informationen zu der U-Verlagerung in den Ofenkaulen

Lost Place U-Verlagerung Schlammpeitzger

Viele Details, Einbauten und Überbleibsel der Nazis

Lost Place U-Verlagerung Schlammpeitzger Video auf YouTube

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Bild Verkaufsanzeige Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter
Unser Jeep Wrangler

Anschaffung Jeep Wrangler Geländewagen

Überlegungen und Abwägungen zum Kauf unseres Jeep Wrangler Geländewagen – Ein Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter. Wir liebäugelten von Anfang an mit der Anschaffung eines Jeep Wrangler oder Land Rover Defender.

Weiterlesen ...
Lost Place Zeche Polsum Wetterschacht
Lost Place Übertage

Lost Place Zeche Polsum Wetterschacht

Das ist der Lost Place Zeche Polsum Wetterschacht mit einer ehemaligen Tiefe von 725m. Dieser Schacht wurde ausschließlich zur Bewetterung genutzt. Förderkorb und Fördermaschinen waren noch vorhanden.

Weiterlesen ...
Lost Place evangelische Kirche - Altar Raum
Lost Place Kirchen

Lost Place evangelische Kirche

Diese schöne evangelische Kirche wurde 1906 erbaut. Sie steht schon sehr lange leer. Es wurde wohl mal angefangen die Lost Place evangelische Kirche zu entkernen und zu renovieren, aber scheinbar auch wieder aufgegeben.

Weiterlesen ...
Lost Place Schloss Wolfskuhlen - Außenansicht Gemäuer
Lost Place Häuser

Lost Place Schloss Wolfskuhlen

Das Lost Place Schloss Wolfskuhlen ist ein Gebäude mit vielen schaurigen Geschichten … laut denen sind dort viele schlimme Dinge passiert. Auch sind viele Leute der festen Meinung das es in dem Lost Place Geisterschloss spuken soll.

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner