Werbung

Lost Place Armaturenwerk – Rhein-Emscher-Armaturen

Das Armaturenwerk wurde bereits 1913 gegründet und wurde im Laufe der vielen Betriebsjahre immer wieder mit neuen Werkshallen erweitert. Das kann man heute noch sehr gut an den verschiedenen Baustielen und Materialien erkennen.

In der Armaturenfabrik wurden vor und nach den beiden Weltkriegen Spezialarmaturen für die Schwerindustrie, Kupferelemente, Kühlelemente und Teile für Hochöfen gefertigt. Während der Kriege wurden allerdings auch Kriegsmaterialien gefertigt.

Insolvenz bereitz Ende der 1980er Jahre

Ende der 1980er Jahre ging die Armaturenfabrik in die Insolvenz. Eine Weiternutzung des Betriebes ist aufgrund der extremen Belastung der Böden mit Giftstoffen unmöglich.

Das Fabrikgelände ist seit vielen Jahren bereits komplett leergeräumt und auch schon stark beschädigt. Es hat aber seinen eigenen Charme und ist aufgrund seiner Größe und die vielen Hallen sehr beeindruckend.

Hier ein Link zu Wikipedia wo Armaturen erklärt werden.

Die Bilder zu dieser Lost Place Fabrik

Weitere Aufnahmen zur Lost Place Fabrik

Lost Place Rhein-Emscher-Armaturen Video auf YouTube

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lost Place Reichsbahn Bunker Innenraum mit Lüftungsanlage
Lost Place Bunker

Lost Place Reichsbahn Bunker

Ein unberührter Lost Place Reichsbahn Bunker aus dem zweiten Weltkrieg wie man ihn nur selten vorfindet. Neben weiteren Bunkern war er für die Mitarbeiter eines Bahnbetriebswerkes gebaut worden. Ein seltener Glücksfund!

Weiterlesen ...
Bild Verkaufsanzeige Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter
Unser Jeep Wrangler

Anschaffung Jeep Wrangler Geländewagen

Überlegungen und Abwägungen zum Kauf unseres Jeep Wrangler Geländewagen – Ein Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter. Wir liebäugelten von Anfang an mit der Anschaffung eines Jeep Wrangler oder Land Rover Defender.

Weiterlesen ...
Lost Place Ausrüstung
Lost Place

Lost Place Ausrüstung

Sicherlich macht sich jeder Gedanken über die Sachen die er als Lost Place Ausrüstung mit zu einem Lost Place nimmt. Doch was ist wichtig, praktisch oder überflüssig?

Weiterlesen ...
Lost Place Spitzbunker Außenansicht
Lost Place Bunker

Lost Place Spitzbunker Bauart Winkel

Bei diesem Lost Place Spitzbunker handelt sich um einen Hochbunker vom Erfinder / Entwickler Leo Winkel (Firma Winkel & Co. Duisburg). Sie wurden im Volksmund auch Betonzigarre, Zuckerhut, Spitzbunker und Luftschutzturm genannt.

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner