Werbung

Lost Place Zeche Rossenray – Schacht 1

Wir hatten das große Glück, diese Schachtanlage der Lost Place Zeche Rossenray noch einmal kurz vor dem Abriss besuchen zu können. Das war schon etwas besonderes, mit der letzte Besucher dieser Anlage sein zu dürfen …

Hier ein kurzer Überblick über die Chronik der Zeche Rossenray

1909 Vorarbeiten zur Errichtung einer Doppelschachtanlage. Der Erste Weltkrieg ließ die Arbeiten aber ruhen.
1937 wurden die Vorarbeiten für die Schachtanlage wieder aufgenommen.
1943 wurde mit dem Gefrierprozeß für die beiden Schächte begonnen und zum Ende des Zweiten Weltkrieges wieder unterbrochen.
1955 wurden die Teufarbeiten wieder aufgenommen
1966 ereignete sich im Baufeld Rossenray eine Schlagwetterexplosion, die 16 Bergleute das Leben kostete.
2011 Stilllegung und Verfüllung des Schachtes

07.10.2019 Beginn Abbrucharbeiten Förderturm Schacht 1

Von daher dürften das mit die letzten Fotos dieser Schachtanlage sein, da gleich am Folgetag nach Erstellung der Fotos die Abrissarbeiten des Förderturms begonnen haben …

.. wir haben aber den Lost Place in den Folgewochen/Monate immer mal wieder besucht und den Stand der Abrissarbeiten fotografiert und in einem separaten Beitrag chronologisch eingefügt.

Hier noch ein Link zu Wikipedia mit einem ausführlichen Bericht zur Zeche Rossenray

Außenansicht des Förderturms vor beginn Abriss

lost place zeche rossenray 0001 1

Innenansichten, Förderkorb und Förderschacht

Lost Place Zeche Rossenray Video auf YouTube

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Hauptgebäude mit Wachturm
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Militärgelände für Atomwaffen

Auf diesem Lost Place Militärgelände, einer belgischen Raketenstellung von 1963, waren im Rahmen der NATO Luftverteidigung atomare NIKE Flugabwehrraketen stationiert. Maximal zehn Nuklear Sprengköpfe wurden hier gelagert.

Weiterlesen ...
Offroadpark Weeze - Das erste Mal
Offroad

Erste Mal im Offroadpark Weeze

Wir wollten erst einmal für unseren Jeep Wrangler für eine artgerechte Haltung sorgen. Also auf zum Offroadpark Weeze, denn auf dem alten Militärflughafen gibt es ein tolles Offroad Gelände das wir und unser Jeep ausgiebig testeten.

Weiterlesen ...
Jeep Wrangler Hecktüren Klapptisch Frontrunner
Umbauten

Jepp Wrangler Hecktüren Klapptisch

Da die Hecktüre am Jeep so schön aufschwingt, bietet sie einen idealen Platz für einen Hecktüren Klapptisch von Frontrunner. Ob es für den Kaffee zwischendurch oder die Currywurst Pommes vor dem Imbiss ist, sei mal dahin gestellt.

Weiterlesen ...
Lost Place Stollen - alter Stahl Ausbau
Lost Place Untertage

Lost Place Stollen eines Bergwerkes

Das dürfte so das absolute Highlight eines jeden Urbexer sein … man besichtig einen Lost Place und entdeckt per Zufall in einem angrenzendem Wald im tiefsten Dickicht ganz versteckt einen Eingang zu einem alten Bergbau Lost Place Stollen.

Weiterlesen ...
Lost Place Villa Muhr - Außenansicht
Lost Place Häuser

Lost Place Villa Muhr

Die Lost Place Villa Muhr ist ein uraltes Gebäude mit ganz vielen schaurigen Geschichten … Wenn man da einmal anfängt, weiß man nicht mehr wo man aufhören soll! Echt gruselig und schaurig! Es soll da so einiges schon drin passiert sein!

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner