Werbung

Lost Place Zeche Rossenray Abriss

Nachdem wir mit die letzten waren die den Schacht 1 der Lost Place Zeche Rossenray besuchen konnten (am Folgetag begann der Abriss!) haben wir den Lost Place in den Folgewochen/Monaten immer mal wieder besucht und den Stand der Abrissarbeiten fotografiert und in diesem Beitrag immer als update ergänzt. Leider haben wir nicht immer unsere Spiegelreflex dabei gehabt, sondern nur ein Handy. Aber ich denke, es kommt schon gut rüber was da so zurück gebaut bzw. abgerissen wird 🙂

Der Besuch vor dem Abriss haben wir in einem separatem Beitrag dokumentiert.

Hier noch ein Link zu Wikipedia mit einem ausführlichen Bericht zur Zeche Rossenray

Lost Place Zeche Rossenray Abriss – Eine kleine Dokumentation in Bildern der Abrissarbeiten

Abrissarbeiten Stand 13.10.2019

Abrissarbeiten Stand 19.10.2019

Abrissarbeiten Stand 25.10.2019

Abrissarbeiten Stand 29.03.2020

Abrissarbeiten Stand 26.04.2020

Abrissarbeiten Stand 13.06.2020

Lost Place Zeche Rossenray Abriss Video auf YouTube

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lost Place Ofenkaulen
Lost Place Untertage

Lost Place Ofenkaulen

Der Lost Place Ofenkaulen ist ein sehr großes und weit verzweigtes Stollensystem, das sich insgesamt über sieben Etagen erstreckt und im späten Mittelalter durch den Abbau von Tuffstein für den Ofen Bau entstanden ist. Daher der Name Ofenkaulen.

Weiterlesen ...
Hauptgebäude mit Wachturm
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Militärgelände für Atomwaffen

Auf diesem Lost Place Militärgelände, einer belgischen Raketenstellung von 1963, waren im Rahmen der NATO Luftverteidigung atomare NIKE Flugabwehrraketen stationiert. Maximal zehn Nuklear Sprengköpfe wurden hier gelagert.

Weiterlesen ...
Lost Place Eisenhütte und Walzwerk
Lost Place Industrie

Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk

Dieses Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk wurde bereits Anfang der 1850 Jahre gegründet und zählt damit zu einem der ältesten seiner Art in Deutschland. Einst wurde Roheisen und Rohstahl in produziert, später gewalzter Draht.

Weiterlesen ...
Lost Place Zeche Rossenray
Lost Place Übertage

Lost Place Zeche Rossenray – Schacht 1

Das dürften mit die letzten Fotos des Förderturms und der Schachtanlage der Lost Place Zeche Rossenray sein, da gleich am Folgetag nach Erstellung dieser Fotos die Entkernung und Abrissarbeiten des Förderturms begonnen haben …

Weiterlesen ...
Lost Place Ausrüstung
Lost Place

Lost Place Ausrüstung

Sicherlich macht sich jeder Gedanken über die Sachen die er als Lost Place Ausrüstung mit zu einem Lost Place nimmt. Doch was ist wichtig, praktisch oder überflüssig?

Weiterlesen ...
Lost Place Treppen Bunker
Lost Place Bunker

Lost Place Treppen Bunker

Dieser Lost Place Treppen Bunker ist zum Ende des zweiten Weltkriegs gebaut worden und von der Belegschaft einer sehr großen Fabrik als Schutzbunker bei den Luftangriffen der Alliierten genutzt worden. Er besitzt eine super lange Treppe als Notausgang…

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner