Werbung

Lost Place Munitionsfabrik mit 100 Bunkern

Es handelt sich hier um ein sehr großes Lost Place Gelände, einer ehemaligen Munitionsfabrik, aus dem 2. Weltkrieg, zu der auch über 100 Bunker gehören. Sie trägt den Namen Muna und liegt in einem Walgebiet bei Xanten und die über 100 Bunker sind im Waldgebiet verteilt (Das Betreten der Bunker ist verboten). Lediglich die Munitionsfabrik selbst, liegt auf einem Nato Gelände und ist eingezäunt.

Es gibt dort auch eine Gedenkstätte für die vielen Opfer eines schweren Arbeitsunfalls bei dem die Munitionsfabrik selbst zerstört wurde.

Das gesamte Gelände befindet sich in einem Waldgebiet und ist sehr groß und weitläufig.

Die Anlage beinhaltet neben der Munitionsfabrik selbst, über 100 Munitionsbunker und weitere Bunker für die Zünder sowie ehemalige Gebäude.

Die Sprengstoffbunker hatten alle die gleichen Abmessungen, waren mit einer dicker Stahlbetondecke geschützt und hatten alle zwei Eingänge. Die Zünderbunker die weiter entfernt standen waren etwa halb so groß und hatten nur einen Eingang. Trotz vieler Sprengungen, kann man noch sehr gut alles erkennen und sich die gewaltigen Ausmaße vorstellen -> es ist ein wirklich großer LostPlace!

Die Bunker wurden teilweise gesprengt.

Die Munitions- und Zünderlagerbunker wurden 1948 von den Alliierten zu großen Teilen gesprengt und sind heute alle noch als Ruinen zu sehen, teilweise allerdings schon etwas zugewachsen …
Trotz vieler Sprengungen, kann man noch sehr gut alles erkennen.

Die unterirdischen Anlagen sind angeblich für die Ewigkeit zugemauert … 🙂

Werbung

Hier gibt es weitere Informationen zu den Munitionsanstalten im 2. Weltkrieg

Die Bilder zum Bunker Lost Place

Lost Place Munitionsfabrik Video auf YouTube

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lost Place RAF Hospital - Royal Air Force - Haupteingang
Lost Place Militäranlagen

Lost Place RAF Hospital (Royal Air Force)

Dieses Lost Place RAF Hospital (Royal Air Force Hospital) war ein sehr großes und weitläufiges Militärkrankenhaus der Royal Air Force in Deutschland. Das RAF-Krankenhaus wurde schon nach 40 Jahren Betriebszeit geschlossen.

Weiterlesen ...
Lost Place Zeche Rossenray Abriss
Lost Place Übertage

Lost Place Zeche Rossenray Abriss

Nachdem wir letzten waren die den Schacht 1 der Zeche Rossenray besuchen konnten (am Folgetag begann der abriss!) haben wir in die Lost Place Zeche Rossenray Abriss in den Folgewochen/Monaten immer mal wieder besucht und fotografiert.

Weiterlesen ...
Das Hardtop ist am Dach und an den Seitenwänden fertig isoliert und mit Nadelfilz verkleidet. Sieht doch klasse aus oder?
Umbauten

Dachisolierung Hardtop und Freedom Panels

Weil wir im Jeep schlafen wollen, mussten wir eine Dachisolierung an Hardtop und Freedom Panels anbringen. Für eine schwarze Optik und zum Schutz der Isolierung haben wir alle Dach und Wandbereiche mit schwarzem Nadelfilz verkleidet.

Weiterlesen ...
Lost Place Abstellgleis
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Abstellgleis – totes Bahngleis

Dieses uralte Lost Place Abstellgleis verläuft mitten in einem Wald und endet an einem Prellbock. Es gehörte wohl mal zu einer in der Nähe befindlichen, bereits vor vielen Jahren stillgelegten Zechenanlage mit eigenem Bahnanschluss.

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner