Zum Inhalt springen
FraSyl - Logo
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost PlaceErweitern
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
FraSyl - Logo
Home / LostPlace - Seite 4

LostPlace

Lost Place Zeche mit Wagenumlauf
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit Wagenumlauf

VonFrank

Diese Lost Place Zeche mit Wagenumlauf kann auf eine lange Zeit zurück blicken und gehörte mit Ihren drei Schächten, dem großen Wagenumlauf, der Kohleverarbeitung und der eigenen Kokerei zu einer der größten Zechen in Deutschland.

Weiterlesen Lost Place Zeche mit WagenumlaufWeiter

Lost Place Zeche für Bewetterung
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche für Bewetterung

VonFrank

Den Bereich für die Bewetterung mit den Wettermaschinen, der Luftführung und entsprechende Einrichtungen haben wir fast unversehrt in der Lost Place Zeche für Bewetterung vorgefunden. Obwohl der Rest der Zeche bereits stark zerstört ist.

Weiterlesen Lost Place Zeche für BewetterungWeiter

Lost Place Villa Muhr - Außenansicht
Lost Place Anwesen

Lost Place Villa Muhr – die Geistervilla

VonFrank

Die Lost Place Villa Muhr ist ein uraltes Gebäude mit ganz vielen schaurigen Geschichten … wenn man da einmal anfängt weiß man nicht wo man aufhören soll! Echt gruselig und schaurig! Es soll einiges schon passiert sein!

Weiterlesen Lost Place Villa Muhr – die GeistervillaWeiter

Lost Place Ziegelei Rees - Brennöfen
Lost Place Industrie

Lost Place Ziegelei mit drei Epochen

VonFrank

Es gab wohl bei der Lost Place Ziegelei in den mehr als hundert Jahren Betriebsdauer mindestens drei große Bauabschnitte mit jeweils unterschiedlichen Brennöfen. Auf den Bildern sind die drei Epochen gut zu erkennen!

Weiterlesen Lost Place Ziegelei mit drei EpochenWeiter

Lost Place Abstellgleis
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Abstellgleis – totes Bahngleis

VonFrank

Dieses Lost Place Abstellgleis verläuft mitten in einem dichten Wald von einem stillgelegten Bergwerk und endet an dem Prellbock. Aufgrund der Bauart und der Verwitterung ist es sehr alt und vergessen..

Weiterlesen Lost Place Abstellgleis – totes BahngleisWeiter

Lost Place Schloss Wolfskuhlen - Außenansicht Gemäuer
Lost Place Anwesen

Lost Place Schloss Wolfskuhlen das Geisterschloss

VonFrank
2 Kommentare

Das Lost Place Schloss Wolfskuhlen, eigentlich ist es das ehemalige Rittergut Wolfskuhlen von 1800, ist ein Haus mit vielen schaurigen Geschichten und viele Leute sind der Meinung das es hier spuken soll.

Weiterlesen Lost Place Schloss Wolfskuhlen das GeisterschlossWeiter

Lost Place katholische Kirche - Innenansicht
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place katholische Kirche von 1901

VonFrank

Diese sehr schöne Lost Place katholische Kirche ist leider auch bekannt als Satanskirche oder Satanische Kirche von Bochum, da Sprayer den gesamten Bereich hinter dem Altar mit einem großen roten Teufel besprüht haben.

Weiterlesen Lost Place katholische Kirche von 1901Weiter

Lost Place evangelische Kirche - Altar Raum
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place evangelische Kirche von 1906

VonFrank

Bei dieser schönen evangelische Kirche wurde angefangen die Lost Place evangelische Kirche zu entkernen und zu renovieren, doch wurden die Arbeiten warum auch immer abgebrochen. ,Jetzt steht sie schon sehr lange leer.

Weiterlesen Lost Place evangelische Kirche von 1906Weiter

Lost Place Zeche mit Wetterschacht
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit Wetterschacht

VonFrank

Das ist ein Lost Place Zeche mit Wetterschacht, dieser Schacht wurde ausschließlich zur Bewetterung und für Materialtransporte genutzt. Der Förderkorb und die Maschinen sind noch vorhanden!

Weiterlesen Lost Place Zeche mit WetterschachtWeiter

Lost Place Zeche mit Waschkauen
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Zeche mit Waschkauen

VonFrank

Die Lost Place Zeche mit Waschkauen mit großem Außengelände, erhaltener alter Schachtanlage, Förderkörbe, Fördermaschinen, zwei eingerichteten Waschkauen, Loren sowie viele weitere Details hat uns begeistert.

Weiterlesen Lost Place Zeche mit WaschkauenWeiter

Lost Place Sprengstoffbunker einer Zeche - Eingang
Lost Place Bunker

Lost Place Sprengstoffbunker einer Zeche

VonFrank

Dieser Lost Place Sprengstoffbunker gehörte zu einer großen Zeche im Ruhrgebiet. In ihm wurde der Sprengstoff und das Sprengmaterial für die Sprengungen in den Bergwerken / Zechen aufbewahrt.

Weiterlesen Lost Place Sprengstoffbunker einer ZecheWeiter

Lost Place Armaturenwerk - Außenansicht
Lost Place Industrie

Lost Place Armaturenwerk von 1913

VonFrank

Das Lost Place Armaturenwerk wurde 1913 gegründet und wurde im Laufe der vielen Jahre immer wieder erweitert. Das kann man sehr gut an den verschiedenen Baustielen und Materialien erkennen.

Weiterlesen Lost Place Armaturenwerk von 1913Weiter

Lost Place Eisenhütte und Walzwerk
Lost Place Industrie

Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk von 1850

VonFrank

Dieses Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk wurde bereits Anfang der 1850 Jahre gegründet und zählt mit seinen großen Werkshallen zu einem der ältesten Stahlwerke in Deutschland und Europa.

Weiterlesen Lost Place Eisenhütten- und Walzwerk von 1850Weiter

Lost Place RAF Hospital - Royal Air Force - Haupteingang
Lost Place Militäranlagen

Lost Place RAF Hospital (Royal Air Force)

VonFrank

Dieses Lost Place RAF Hospital war ein sehr großes, weitläufiges, modernes, mit mehreren OP Sälen und Stationen ausgestattetes Militärkrankenhaus der britischen Royal Air Force in Deutschland.

Weiterlesen Lost Place RAF Hospital (Royal Air Force)Weiter

Lost Place Schießstand mit uralter unterirdischer Technik
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Schießstand aus dem 1.+2. Weltkrieg

VonFrank

Dieser Lost Place Schießstand bzw. diese sehr große und weitläufige Schießanlage wurde schon weit vor dem 1. Weltkrieg gebaut, immer wieder erweitert und in beiden Weltkriegen zu militärischen Zwecken benutzt worden.

Weiterlesen Lost Place Schießstand aus dem 1.+2. WeltkriegWeiter

Lost Place Ausbesserungswerk für Güterwagons
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Ausbesserungswerk für Güterwagons

VonFrank

Das Lost Place Ausbesserungswerk von 1878 gehörte bis zu seiner Schließung zu einem der größten Eisenbahn Ausbesserungswerke für Wartung und Instandsetzung von Lokomotiven und Wagons in Europa.

Weiterlesen Lost Place Ausbesserungswerk für GüterwagonsWeiter

Lost Place Spitzbunker Außenansicht
Lost Place Bunker

Lost Place Spitzbunker Bauart Winkel 2. WK

VonFrank

Bei diesem Lost Place Spitzbunker handelt sich um einen Hochbunker vom Erfinder Leo Winkel (Firma Winkel & Co. Duisburg). Dieser Bunkerturm hat zum Teil noch originale technische Einrichtungen.

Weiterlesen Lost Place Spitzbunker Bauart Winkel 2. WKWeiter

Hauptgebäude mit Wachturm
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Militärgelände für Atomwaffen

VonFrank

Auf diesem Lost Place Militärgelände waren atomare Flugabwehrraketen vom Typ Nike stationiert. Dieser Atomwaffenstandort war einer von acht, den die belgische Armee auf deutschem Boden betrieben hat.

Weiterlesen Lost Place Militärgelände für AtomwaffenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
Facebook Instagram Pinterest YouTube

© 2025 FraSyl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
Suchen