Werbung

Lost Place Zeche Wetterschacht

Diese Zeche steht schon sehr lange komplett offen, was man Ihr aber stark ansieht, sie ist schon stark zerstört und beschmiert worden. Trotzdem haben wir dort noch einen unberührten Bereich entdecken können, wo vor uns scheinbar kaum Besucher waren (Siehe was Euch erwartet)

Folgende Daten haben wir über diese Zeche mit Wetterschacht zur Bewetterung des Bergwerkes im Netz finden können:

1929 Teufbeginn als kurzfristig selbstständigen Schachtanlage
1931 geht die Schachtanlage als Wetterschacht in Betrieb. 
2007 wird Schacht verfüllt.
2017 wird das Fördergerüst abgerissen.

Alle anderen Bereiche waren entweder schon zurück gebaut oder aufgrund von den vielen Besuchern sehr beschädigt und zerstört worden.

Hier ein Link zu Wikipedia zum Thema Bewetterung im Bergbau

Was Euch erwartet

Wir konnten noch eine fast unberührte Bewetterungsanlage auf dem Gelände entdecken. Außerdem haben wir noch einen Mitarbeiter Luftschutzraum mit einem original Aushang aus dem 2. Weltkrieg sowie einen Steuerstand sehnen können. Alle anderen Bereiche waren entweder schon zurück gebaut oder aufgrund von den vielen Besuchern sehr stark beschädigt und zerstört worden.

Werbung

Lost Place Zeche – Das Außengelände

Lost Place Zeche Wetterschacht – Innenansichten

Lost Place Zeche Wetterschacht – Bewetterungsanlage

Lost Place Zeche Wetterschacht Video auf YouTube

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lost Place Villa Muhr - Außenansicht
Lost Place Häuser

Lost Place Villa Muhr

Die Lost Place Villa Muhr ist ein uraltes Gebäude mit ganz vielen schaurigen Geschichten … Wenn man da einmal anfängt, weiß man nicht mehr wo man aufhören soll! Echt gruselig und schaurig! Es soll da so einiges schon drin passiert sein!

Weiterlesen ...
Lost Place Abstellgleis
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Abstellgleis – totes Bahngleis

Dieses uralte Lost Place Abstellgleis verläuft mitten in einem Wald und endet an einem Prellbock. Es gehörte wohl mal zu einer in der Nähe befindlichen, bereits vor vielen Jahren stillgelegten Zechenanlage mit eigenem Bahnanschluss.

Weiterlesen ...
Offroadpark Weeze - Das erste Mal
Offroad

Erste Mal im Offroadpark Weeze

Wir wollten erst einmal für unseren Jeep Wrangler für eine artgerechte Haltung sorgen. Also auf zum Offroadpark Weeze, denn auf dem alten Militärflughafen gibt es ein tolles Offroad Gelände das wir und unser Jeep ausgiebig testeten.

Weiterlesen ...
Lost Place Ausrüstung
Lost Place

Lost Place Ausrüstung

Sicherlich macht sich jeder Gedanken über die Sachen die er als Lost Place Ausrüstung mit zu einem Lost Place nimmt. Doch was ist wichtig, praktisch oder überflüssig?

Weiterlesen ...
Bild Verkaufsanzeige Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter
Unser Jeep Wrangler

Anschaffung Jeep Wrangler Geländewagen

Überlegungen und Abwägungen zum Kauf unseres Jeep Wrangler Geländewagen – Ein Jeep Wrangler Unlimited JK Rubicon Recon 3,6 Liter. Wir liebäugelten von Anfang an mit der Anschaffung eines Jeep Wrangler oder Land Rover Defender.

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner