Zum Inhalt springen
FraSyl - Logo
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost PlaceErweitern
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
FraSyl - Logo
Home / Lost

Lost

Lost Place Werbetrailer von FraSyl
Lost Place / Das ist FraSyl

Lost Place Werbetrailer von FraSyl

VonFrank

Stell dir vor, du tauchst ein in eine Welt, die längst der Vergangenheit angehört. Verlassene Fabriken, tiefe Bunker, endlose Stollen in Bergwerken, verfallene Schlösser, vergessene Villen – wir haben über 1000 Lost Places in Deutschland und Europa erkundet. Hier ist unser Lost Place Werbetrailer!

Weiterlesen Lost Place Werbetrailer von FraSylWeiter

Lost Place Ausrüstung
Lost Place

Lost Place Ausrüstung – sinnvoll? überflüssig?

VonFrank
2 Kommentare

Sicherlich macht sich jeder Gedanken über die Sachen die er als Lost Place Ausrüstung mit zu einem Lost Place nimmt. Doch was ist wichtig, praktisch oder überflüssig?

Weiterlesen Lost Place Ausrüstung – sinnvoll? überflüssig?Weiter

Lost Place Treppen Bunker
Lost Place Bunker

Lost Place Treppen Bunker aus dem 2. WK

VonFrank

Dieser große Lost Place Treppen Bunker hat nur ganz wenige Spuren früherer Besucher. Der Bunker scheint wirklich fest verschlossen die meiste Zeit seit Kriegsende überstanden zu haben!

Weiterlesen Lost Place Treppen Bunker aus dem 2. WKWeiter

Lost Place Kohlenbergwerk mit Wetterschacht
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Kohlenbergwerk mit Wetterschacht

VonFrank

Dieses sehr einsam gelegene und relativ unbekannte Lost Place Kohlenbergwerk mit Wetterschacht war lange Zeit sehr gut verschlossen und deshalb von Besuchern verschont geblieben.

Weiterlesen Lost Place Kohlenbergwerk mit WetterschachtWeiter

Lost Place Erzbergwerk - Lorenkipper
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Erzbergwerk mit Loren und Lorendreher

VonFrank

Das Grubenfeld des Lost Place Erzbergwerkes wurde bereits um 1850 entdeckt. Untertage kann man noch verschiedene Gänge begehen, den ehemaligen verfüllten Grubenschacht, Loren und den alten Lorendreher sehen.

Weiterlesen Lost Place Erzbergwerk mit Loren und LorendreherWeiter

Lost Place Kellergewölbe
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Kellergewölbe einer Steinkohlenzeche

VonFrank

Wir wollten eigentlich eine Zechenanlage besuchen und mussten dann Vorort feststellen, das sie zu großen Teilen abgerissen war. Wir fanden aber per Zufall diese alten Lost Place Kellergewölbe unter den ehemaligen Zechengebäuden.

Weiterlesen Lost Place Kellergewölbe einer SteinkohlenzecheWeiter

Lost Place Trinkwasserturm
Lost Place öffentliche Einrichtungen

Lost Place Trinkwasserturm in Ziegelbauweise

VonFrank

Dieser Lost Place Trinkwasserturm wurde bereits 1904 nach dem Intze-Prinzip in Ziegelbauweise auf einer Höhe von 298m üNN errichtet. Der Wasserturm steht bereits Jahrzehnte ungenutzt in dem kleinen Örtchen.

Weiterlesen Lost Place Trinkwasserturm in ZiegelbauweiseWeiter

Eine sehr alte und große Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und Schamotte die noch einiges an Einrichtung, Maschinen, Material und tollen Fotomotiven zu bieten hat. Es konnten noch sehr viele spannende Motive und noch viele Details entdeckt werden.
Lost Place Industrie

Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und Schamotte

VonFrank

Eine sehr alte und große Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und Schamotte die noch einiges an Einrichtung, Maschinen, Material und tollen Fotomotiven zu bieten hat. Es konnten noch sehr viele spannende Motive und noch viele Details entdeckt werden.

Weiterlesen Lost Place Fabrik für feuerfeste Baustoffe und SchamotteWeiter

Lost Place Militär Flughafen der Royal Air Force
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Militär Flughafen der Royal Air Force

VonFrank

Dieser Lost Place Militär Flughafen der Royal Air Force hat neben Hangars, Munitionsbunker, Gasbunker, Atombunker, Schule, Verwaltung- und Mannschafts- Häusern so einiges zu bieten.

Weiterlesen Lost Place Militär Flughafen der Royal Air ForceWeiter

Lost Place Nato Atom Bunker
Lost Place Bunker

Lost Place Nato Atom Bunker der Royal Air Force

VonFrank

Der Lost Place Nato Atom Bunker liegt auf einem riesigen ehemaligen Royal Air Force Flugplatzgelände. Der Bunker ist teilweise noch eingerichtet und auch die Technik ist noch erhalten.

Weiterlesen Lost Place Nato Atom Bunker der Royal Air ForceWeiter

Lost Place Schieferbergwerk
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Schieferbergwerk

VonFrank

Ein sehr altes Lost Place Schieferbergwerk in dem noch teilweise die alten Holzstempel und Reste der Elektroinstallation vorhanden sind. Auch findet man kaum spuren früherer Besucher.

Weiterlesen Lost Place SchieferbergwerkWeiter

Lost Place Marmorgrube
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Marmorgrube mit Loren und Stempeln

VonFrank

Diese Lost Place Marmorgrube mit Loren und Stempeln hat vier Sohlen mit einem großen durchgängigen Schacht. In der Grube sind noch viele Spuren, Arbeitsmittel, Schienen und Werkzeuge vorhanden

Weiterlesen Lost Place Marmorgrube mit Loren und StempelnWeiter

Lost Place Eisenbahntunnel
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Eisenbahntunnel mit U-Verlagerung

VonFraSyl

Der Lost Place Eisenbahntunnel ist 765m lang und 1871 für den Bahnverkehr freigegeben worden. Er wurde bereits 1928 wieder aufgegeben.

Weiterlesen Lost Place Eisenbahntunnel mit U-VerlagerungWeiter

Lost Place Lokomotiven Drehscheibe
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Lokomotiven Drehscheibe

VonFrank

Gut versteckt liegt die uralte Lost Place Lokomotiven Drehscheibe in der Nähe eines sehr großen ehemaligen Bahngeländes auf dem eines der größten Bahnbetriebswerke der deutschen Reichsbahn gestanden hat.

Weiterlesen Lost Place Lokomotiven DrehscheibeWeiter

Lost Place Mergelmine
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Mergelmine 800 Jahre alt / 200km lang

VonFrank

Diese riesige und auch eine der ältesten Lost Place Mergelmine ihrer Art, wird oft auch als Steinbruch oder Steingrotte bezeichnet. Diese insgesamt 200km langen Stollen wurden in 800 Jahren durch Menschenhand erbaut.

Weiterlesen Lost Place Mergelmine 800 Jahre alt / 200km langWeiter

Lost Place Teufgerüst
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Teufgerüst – das letzte erhaltene

VonFrank

Das Lost Place Teufgerüst des Bergbauprojektes Donar Radbod Schacht 6 ist wohl eines der letzten bestehenden seiner Art. Die Abteufarbeiten wurden damals begonnen, dann aber kurzfristig wieder abgebrochen.

Weiterlesen Lost Place Teufgerüst – das letzte erhalteneWeiter

Lost Place Nato Atomraketen Stellung
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Nato Atomraketen Stellung

VonFrank

Dieser belgische Nato Standort wurde 1969 mit fast 800 Soldaten in Betrieb genommen. Die Lost Place Nato Atomraketen Stellung steht schon über 20 Jahre leer …

Weiterlesen Lost Place Nato Atomraketen StellungWeiter

Lost Place Dampfmaschine
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Dampfmaschine von 1907

VonFrank

Eine Dampfmaschine wie sie sich wahrscheinlich jedes Museum wünschen würde! An dieser Maschine nagt der Zahn der Zeit! Es ist eine Lost Place Dampfmaschine / Dampffördermaschine von 1907 die wohl nach der Zechenschließung in Vergessenheit geraten zu sein scheint.

Weiterlesen Lost Place Dampfmaschine von 1907Weiter

Seitennavigation

1 2 3 … 5 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
Facebook Instagram Pinterest YouTube

© 2025 FraSyl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
Suchen