Lost Place Erzbergwerk - Lorenkipper

Lost Place Erzbergwerk mit Loren und Lorendreher

Lost Place Erzbergwerk mit Loren und Lorendreher – U0157

Das Grubenfeld wurde bereits um 1850 entdeckt und zuerst im Tagebau, später im Tiefbau abgebaut. Heute gibt es noch verschiedene Gänge, Schienen, Antriebsmechaniken, mehrere Loren, eine Haspel und den alten Lorendreher.

Was Euch bei diesem Lost Place erwartet:

  • im Außenbereich sind sehr viele Spuren der ehemaligen Bergwerksaktivität zu finden
  • im inneren der Anlage sind immer noch verschiedene Gänge vorhanden
  • ehemaliger und verfüllten Grubenschacht, viele Schienen und Antriebsmechaniken
  • mehrere Loren, eine Haspel und den alten Lorendreher der wirklich sehenswert ist.

Hier ein Link zu Wikipedia zu einem Verzeichnis deutscher Erzbergwerke

Die Bilder zum Lost Place Bergwerk

Der Lorendreher vom Erzbergwerk

Der Erzbergwerksschacht und verschiedene Gänge

Das Lost Place Erzbergwerk Video bei YouTube


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert