Zum Inhalt springen
FraSyl - Logo
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost PlaceErweitern
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
FraSyl - Logo
Home / Lost Place - Seite 2

Lost Place

Lost Place: für uns eine Leidenschaft und Geschichtspflege mit dem gewissen Kick.
Mit Respekt den historischen Artefakten begegnen.
Dabei möglichst wenig „Fußabtritte“ hinterlassen, damit jeder es genießen kann.

Lost Place Marmorgrube
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Marmorgrube mit Loren und Stempeln

VonFrank

Diese Lost Place Marmorgrube mit Loren und Stempeln hat vier Sohlen mit einem großen durchgängigen Schacht. In der Grube sind noch viele Spuren, Arbeitsmittel, Schienen und Werkzeuge vorhanden

Weiterlesen Lost Place Marmorgrube mit Loren und StempelnWeiter

Lost Place Schieferbergwerk
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Schieferbergwerk

VonFrank

Ein sehr altes Lost Place Schieferbergwerk in dem noch teilweise die alten Holzstempel und Reste der Elektroinstallation vorhanden sind. Auch findet man kaum spuren früherer Besucher.

Weiterlesen Lost Place SchieferbergwerkWeiter

Lost Place Eisenbahntunnel
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Eisenbahntunnel mit U-Verlagerung

VonFraSyl

Der Lost Place Eisenbahntunnel ist 765m lang und 1871 für den Bahnverkehr freigegeben worden. Er wurde bereits 1928 wieder aufgegeben.

Weiterlesen Lost Place Eisenbahntunnel mit U-VerlagerungWeiter

Lost Place Lokomotiven Drehscheibe
Lost Place Eisenbahn

Lost Place Lokomotiven Drehscheibe

VonFrank

Gut versteckt liegt die uralte Lost Place Lokomotiven Drehscheibe in der Nähe eines sehr großen ehemaligen Bahngeländes auf dem eines der größten Bahnbetriebswerke der deutschen Reichsbahn gestanden hat.

Weiterlesen Lost Place Lokomotiven DrehscheibeWeiter

Lost Place Mergelmine
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Mergelmine 800 Jahre alt / 200km lang

VonFrank

Diese riesige und auch eine der ältesten Lost Place Mergelmine ihrer Art, wird oft auch als Steinbruch oder Steingrotte bezeichnet. Diese insgesamt 200km langen Stollen wurden in 800 Jahren durch Menschenhand erbaut.

Weiterlesen Lost Place Mergelmine 800 Jahre alt / 200km langWeiter

Lost Place Teufgerüst
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Teufgerüst – das letzte erhaltene

VonFrank

Das Lost Place Teufgerüst des Bergbauprojektes Donar Radbod Schacht 6 ist wohl eines der letzten bestehenden seiner Art. Die Abteufarbeiten wurden damals begonnen, dann aber kurzfristig wieder abgebrochen.

Weiterlesen Lost Place Teufgerüst – das letzte erhalteneWeiter

Lost Place Nato Atomraketen Stellung
Lost Place Militäranlagen

Lost Place Nato Atomraketen Stellung

VonFrank

Dieser belgische Nato Standort wurde 1969 mit fast 800 Soldaten in Betrieb genommen. Die Lost Place Nato Atomraketen Stellung steht schon über 20 Jahre leer …

Weiterlesen Lost Place Nato Atomraketen StellungWeiter

Lost Place Dampfmaschine
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Dampfmaschine von 1907

VonFrank

Eine Dampfmaschine wie sie sich wahrscheinlich jedes Museum wünschen würde! An dieser Maschine nagt der Zahn der Zeit! Es ist eine Lost Place Dampfmaschine / Dampffördermaschine von 1907 die wohl nach der Zechenschließung in Vergessenheit geraten zu sein scheint.

Weiterlesen Lost Place Dampfmaschine von 1907Weiter

Lost Place Dampfmaschine von 1904
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Dampfmaschine von 1904

VonFrank

Es war ein besonderes Erlebnis als wir per Zufall auf die alte Lost Place Dampfmaschine von 1904 stießen. Versteckt in einer Maschinenhalle einer geschlossenen Zeche, stand sie viele Jahre für jedermann zugänglich, was ihren Verfall nur beschleunigte.

Weiterlesen Lost Place Dampfmaschine von 1904Weiter

Lost Place Steinbruch mit Stollen und Bunker
Lost Place Bergwerke untertage

Lost Place Steinbruch mit Stollen und Bunker

VonFrank

Sehr idyllisch ist in einem Naturschutzgebiet dieser Lost Place Steinbruch mit Stollen und Bunker gut versteckt gelegen. Nach der Schließung des Steinbruchs sind alle Maschinen und Einrichtungen zurück gelassen worden

Weiterlesen Lost Place Steinbruch mit Stollen und BunkerWeiter

Lost Place Villa Oppenheim
Lost Place Anwesen

Lost Place Villa Oppenheim – die Spukvilla

VonFrank

Mindestens 3 Menschen haben sich bereits in der Lost Place Villa Oppenheim umgebracht, es gibt unzählige Berichte von Geistern … also wirklich eine Spukvilla?

Weiterlesen Lost Place Villa Oppenheim – die SpukvillaWeiter

Lost Place Fernmeldebunker
Lost Place Bunker

Lost Place Fernmeldebunker – Typ GSVBw

VonFrank

Dieser Lost Place Fernmeldebunker war eine GSVBw – Grundnetz-, Schalt- und Vermittlungsstelle der Bunderwehr. Hier sicherte die Bundeswehr die militärischen Telefonverbindungen.

Weiterlesen Lost Place Fernmeldebunker – Typ GSVBwWeiter

Lost Place Schleifmittel Fabrik
Lost Place Industrie

Lost Place Schleifmittel Fabrik mit vielen Hallen

VonFrank

Eine sehr große Industriebrache mit einer Lost Place Schleifmittel Fabrik wie sie im Buche steht. Sie steht schon ewig verlassen der Natur ausgesetzt.

Weiterlesen Lost Place Schleifmittel Fabrik mit vielen HallenWeiter

Lost Place Rittergut
Lost Place Anwesen

Lost Place Rittergut von 1443 – das Geisterhaus

VonFrank

Das Lost Place Rittergut wurde erstmals 1443 erwähnt. Es stehen leider nur noch die Grundmauern, es gibt aber trotzdem noch so einiges zu bestaunen!

Weiterlesen Lost Place Rittergut von 1443 – das GeisterhausWeiter

Lost Place Kohlenzeche
Lost Place Bergwerke übertage

Lost Place Kohlenzeche mit allen Maschinen

VonFrank

Ein sehr spannender Zufallsfund der Lost Place Kohlenzeche, ein Bergwerk das noch mit vielen Maschinen, Technik, Werkzeugen und vielen Details eingerichtet ist und auf deren Entdeckung wartet.

Weiterlesen Lost Place Kohlenzeche mit allen MaschinenWeiter

Lost Place Eisenbahnbrücke mit Bunker
Lost Place Eisenbahn / Lost Place Bunker

Lost Place Eisenbahnbrücke mit Bunker

VonFrank

Diese Lost Place Eisenbahnbrücke mit Bunker war die nördlichste und mit insgesamt 1950 Meter Länge die längste errichtete Rheinbrücke Deutschlands. Das hatte schon vor dem 1. Weltkrieg militärische Gründe…

Weiterlesen Lost Place Eisenbahnbrücke mit BunkerWeiter

Lost Place Kalksandsteinwerk
Lost Place Industrie

Lost Place Kalksandsteinwerk

VonFrank

Ein sehr altes Lost Place Kalksandsteinwerk das schon lange still gelegt wurde und von der Natur zurück erobert wird. Es bietet aber trotzdem noch einige Besonderheiten und Details für Fotoaufnahmen und Erkundungen.

Weiterlesen Lost Place KalksandsteinwerkWeiter

Lost Place Luftschutzbunker
Lost Place Bunker

Lost Place Luftschutzbunker mit Schutzräumen

VonFrank

Klassischer Lost Place Luftschutzbunker mit mehrere Schutzräumen gegen die Fliegerbomben der Alliierten. Teilweise originale Elektroinstallation und Beschriftungen an den Wänden.

Weiterlesen Lost Place Luftschutzbunker mit SchutzräumenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Das ist FraSyl
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Facebook Instagram Pinterest YouTube

© 2025 FraSyl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Technik
  • Offroad
  • Lost Place
    • Lost Place Anwesen
    • Lost Place Bergwerke untertage
    • Lost Place Bergwerke übertage
    • Lost Place Bunker
    • Lost Place Eisenbahn
    • Lost Place Industrie
    • Lost Place öffentliche Einrichtungen
    • Lost Place Militäranlagen
Suchen