Lost Place Zeche Schacht, Maschine, Kauen

Es handelt sich hier um den stillgelegten Förderschacht einer Steinkohlenzeche mit einer maximalen Teufe (Tiefe) von 874m.

Der Schacht der Zeche wurde zur Seilfahrt genutzt und beim Besuch bereits verfüllt und der Förderturm demontiert.

Verkauf des Fördergerüstes

Das Fördergerüst des Schachtes wurde 2010 von einer Firma die Schachtsteuerungen und Schachtsignalanlagen herstellt erworben und auf deren Firmengelände wieder aufgebaut. Das Fördergerüst dient jetzt für Schulungen und ist als Wahrzeichen weithin sichtbar.

Teufbeginn war 1943 und das Betriebsende 2008, der Schacht wurde bereits 2009 verfüllt. Seit 2008 fand keine Nutzung mehr statt, von daher war das Gebäude bereits viele Jahre ungenutzt als die Fotos erstellt wurden und in einem entsprechendem Zustand.

Was Euch erwartet

Beim Besuch der Lost Place Zeche konnte das Außengelände, die alte Schachtanlage, Förderkörbe, Fördermaschinen, zwei Waschkauen, Loren sowie weitere Räume und Einrichtungen der weitläufigen Anlage fotografiert werden.

Hier ein Link zu Wikipedia mit weiteren Infos und Erklärungen zu einer Waschkaue

Außenbereich der Zeche

Der alte demontierte Förderkorb der Zeche

Der Maschinenraum der Zeche

Der verfüllte Förderschacht der Zeche

Die kleine Steiger Waschkaue der Zeche

Die große Waschkaue der Zeche

Weitere Aufnahmen aus der Zeche

Das Lost Place Zechen Video bei YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner