Lost Place Schießstand 1. und 2. Weltkrieg

Dieser Schießstand bzw. diese Schießanlage (die Dimensionen gehen leider aus den Bildern nicht hervor, da es sehr schwer war hier mit der Kamera einen gesamten Überblick einzufangen) ist noch vor dem ersten Weltkrieg entstanden.

1902 gab es einen städtischen Beschluss zum Bau von Schießständen und Exerzieranlagen. Darauf hin wurde schon begonnen diese Anlage zu bauen und immer weiter zu erweitern.

Traurige Geschichte um diesen Schießstand

1938 hat die Wehrmacht die Schießanlage übernommen, noch weiter ausbauen lassen und auch neben der Gestapo zur Ausbildung genutzt.

Wie wir in alten Zeitungsberichten entnehmen konnten, hat es dort leider in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges sehr viele Hinrichtungen durch die Wehrmacht und der Gestapo gegeben.

Lost Place Schießstand – Stand heute

Es handelt sich um eine Übungsanlage mit Schießständen, Gräben, Hindernissen und Deckungsmauern. Die Anlage ist sehr weitläufig und groß. Allerdings ist das Gelände schon sehr von der Natur zurück erobert und zugewachsen, das man diese sehr schlecht begehen und fotografieren kann.
Man hat echte Schwierigkeiten alles zu erkunden da kaum ein durchkommen ist 🙂

In verschiedenen Kellern ist noch immer die alte Mechanik zum Anheben und Bewegen der Zielscheiben vorhanden.

Hier ein Link zu Wikipedia mit weiteren Infos und Erklärungen zu einem Schießstand

Lost Place Schießstand Außenansichten

Lost Place Schießstand der „Kugelfang“

Im Keller die Zielscheiben Mechanik

Verschiedene Einschüsse im Mauerwerk

 Das Lost Place Video bei YouTube 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Lost Place Krankenhaus Bunker - lange Bunkergänge
Lost Place

Lost Place Krankenhaus Bunker B0058

Der Lost Place Krankenhaus Bunker hat neben den vielen langen Bunkergängen einen eigenen Sicherheitsbereich mit einem massiven Absperrgitter, einigen originalen Bunkertüren und einen gemauerten separaten „Sanitär“ Bereich.

Weiterlesen ...
Jeep Wrangler Bodendämmung
Technik

Jeep Wrangler Bodendämmung

Nach der Dämmung des Hardtops wollten wir nun auch eine Bodendämmung im Kofferraumbereich und der hinteren Sitzreihe anbringen. Im Kofferraumbereich sollten auch die unteren Seitenwände zusätzlich gedämmt werden.

Weiterlesen ...
Jeep Wrangler Schiebefenster Einbau
Technik

Jeep Wrangler Schiebefenster Einbau

Da wir im Innenraum unseres Jeeps schlafen, mussten wir die fest verbauten Seitenscheiben des Hardtops gegen neue Jeep Wrangler Schiebefenster tauschen um mehr Luftaustausch ohne großen technischen Aufwand zu erzeugen.

Weiterlesen ...
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich - Bestätige jetzt noch Deine E-Mailadresse um den Newsletter zu erhalten

Newsletter Anmeldung

Melde Dich zu unserem frasyl.de Newsletter an um immer auf dem Laufenden zu bleiben und nichts mehr zu verpassen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner